Überblick

Willkommen auf der Sentinel Shield Plattform powered by Digital Maker GmbH (im Folgenden als "Die Plattform", "Wir", "Uns", "Unser", "Unternehmen", "Sentinel Shield", "Dienstleistungen", "Produkte" je nach Kontext bezeichnet). Diese Nutzungsbedingungen (im Folgenden als "AGB") stellen eine rechtliche Vereinbarung ("Vereinbarung") zwischen Ihnen, ob als Einzelperson oder juristische Person ("Sie", "Sie", "Ihr", "Benutzer" oder "Kunde" je nach Kontext), und Sentinel Shield dem Betreiber der Sentinel Shield Plattform (im Folgenden einzeln als "Partei" und gemeinsam als "Parteien" bezeichnet) dar. Diese AGB gelten, wenn Sie die Plattform und ihre Dienstleistungen anzeigen oder nutzen. Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch. Durch den Zugriff auf die Plattform oder deren Nutzung bestätigen Sie Ihre Zustimmung oder, im Falle einer juristischen Person, Ihre Berechtigung, sich an die in diesen AGB festgelegten Bedingungen zu binden. Wenn Sie diesen Nutzungsbedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie nicht auf die Plattform zugreifen oder sie nutzen.

Über die Plattform

Sentinel Shield bietet eine All-in-One-Plattform zum Erstellen und Hosten von WordPress-Websites. Wir bieten erstklassige Lösungen, die den gesamten Prozess der Erstellung von WordPress-Websites optimieren. Unsere Plattform umfasst eine umfassende Suite von Tools zum Entwerfen, Entwickeln und Starten von Websites sowie zum Verwalten, Optimieren und Pflegen vorhandener Websites.

Die Plattform zielt darauf ab, die Produktivität zu steigern, die Funktionalität der Websites unserer Kunden zu verbessern und ihre Arbeit angenehmer und effizienter zu gestalten.

Unsere Plattform und Dienstleistungen umfassen unter anderem Sentinel Shield Website, KI-Website-Builder, Managed WordPress Hosting, Plugins, Optimierungswerkzeuge und allgemeine Sentinel Shield-Services.

ANWENDUNG DER BEDINGUNGEN

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle von Sentinel Shield erbrachten Dienstleistungen während Ihrer Nutzung der Plattform. Die AGB bestehen aus den folgenden Dokumenten:

Gemeinsam werden diese Dokumente als "AGB" bezeichnet.

REGISTRIERUNG

KONTO

Die Registrierung eines Kontos erfordert die Angabe einer eindeutigen Anmelde-ID (die Ihre E-Mail ist), eines Passworts zum Zugriff auf den Service und einer Zahlungsmethode wie Kreditkarten- oder PayPal-Informationen. Es ist wichtig zu beachten, dass wir keine Kreditkarteninformationen speichern. Stattdessen werden Kreditkarteninformationen an Stripe zur Zahlungsabwicklung weitergeleitet. Darüber hinaus können Sie aufgefordert werden, optionale Informationen wie Ihre Telefonnummer, Profilbild, Firmenname, Adresse und Website anzugeben.

Sie sind dafür verantwortlich, gültige, genaue und vollständige Informationen über sich selbst und Ihr Unternehmen bereitzustellen, und es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Informationen auf dem neuesten Stand zu halten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Passwort an einem sicheren Ort aufbewahren und es nicht mit anderen teilen. Ihr registriertes Konto gehört Ihnen und ist nur für Ihren exklusiven Gebrauch bestimmt. Die Übertragung Ihres Kontos und damit verbundener Rechte an Dritte ist nicht gestattet. Wir behalten uns das Recht vor, alle mit Ihrem Passwort durchgeführten Aktivitäten als von Ihnen durchgeführte Aktivitäten zu betrachten. Wenn Sie Kenntnis von einer unbefugten Verwendung Ihres Passworts und/oder Kontos erhalten, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend. Wir übernehmen keine Verantwortung für etwaige Haftungsansprüche, Verluste oder Schäden, die aus einer unbefugten Verwendung Ihres Passworts und/oder Kontos resultieren.

Sie haben die Möglichkeit, Ihr Konto zu schließen und die Nutzung der Plattform jederzeit durch das Senden einer E-Mail an support@sentinelshield.de zu beenden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Recht zur Nutzung der Plattform mit der Schließung des Kontos erlischt. Wir behalten uns jedoch vor, im Falle einer Kontoschließung bestimmte Kontoeinstellungen und Informationen für einen Zeitraum aufzubewahren, der erforderlich ist, um geltenden Gesetzen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen sowie eine mögliche Kontowiederherstellung zu ermöglichen. Die Dauer, für die wir Kontoinformationen aufbewahren, wird allein von uns bestimmt.